Poller_
Personen_11
Roland_
Personen_12
Kaum ein Unternehmer kann sich vorstellen, von Mitarbeitern, Partnern oder Lieferanten betrogen zu werden. Doch glaubt man einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PriceWaterhouseCoopers, werden fast 50 % aller Unternehmen innerhalb von zwei Jahren Opfer wirtschaftskrimineller Handlungen. Die häufigsten Delikte: Unterschlagung, Betrug, Veruntreuung, Diebstahl, Computer-Missbrauch.
Einen effektiven Schutz bietet die Vertrauensschadenversicherung.
Versicherungen gegen Vertrauensschäden decken die finanziellen Verluste ab, die sich aus den Folgekosten für Ermittlungen, Wiederherstellung und Rechtsverfolgung ergeben. CCC Com Credit Contor empfiehlt Ihnen die für Sie passenden Versicherer. Wir generieren maßgeschneiderte Angebote, strukturieren die Verträge und leisten kompetente Unterstützung im Schadenfall. Das gibt Ihnen Vertrauen zurück – die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Zulieferern, Geschäftspartnern.
Auch wenn im Wirtschaftsleben selten von Vertrauensschäden die Rede ist:
Die Fälle, in denen in Deutschland Mitarbeiter Geld oder Waren veruntreuen,
summieren sich auf rund 800.000 Delikte pro Jahr – mit einem Schadenvolumen von über 1,6 Mrd. Euro.
Ein guter Grund, Ihr Unternehmen gegen finanzielle Verluste aus Vertrauensschäden zu versichern.
35
Prozent der Unternehmen
sind von e-Crime betroffen
35
Prozent Wachstumsrate
beim Bestellerbetrug
185
Mio. € Entschädigungsleistung
durch die Versicherer